
Gänzlich andere Bedingungen erwartete unser Team eine Woche später. Heimischer Kunstrasen, vollbesetzter Kader und ein wesentlich stärker einzuschätzender Gegner aus Schöllbronn. Gegen eine der stärksten Offensiv-Reihen der Klasse, galt es in erster Linie defensiv konsequent zu arbeiten.
Über weite Strecken der ersten Halbzeit, funktionierte das auch richtig gut. Nach 15 Minuten jedoch leider auf Kosten eines Strafstoßes, den der Gast verwerten konnte. In weiteren Verlauf wurden die grün-weißen Gäste aus dem Spiel heraus weiterhin nur selten gefährlich, wenn dann aber richtig. Eine Glanztat von Völkle, sowie der Pfosten verhinderten das zweite Gegentor. Ein weiterer Alu-Treffer folgte nacheinem schwach verteidigten Eckball. Denkbar unglücklich fiel kurz vor dem Seitenwechsel doch noch das 0:2 (42.) durch einen direkt verwandelten Freistoß. Besonders der sehr fragwürdige Pfiff zu diesem Freistoß führte in der Pause zu einiger Verärgerung bei den Spielern in der Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich dasselbe Bild wie in der ersten Halbzeit, der starke Gast gab den Ton an, ohne jedoch zwingend gefährlich zu werden. Gegen Mitte der zweiten Hälfte, gelang es Rot-Schwarz immer mehr, sich selbst Räume zu erspielen, aktiv am Spiel teilzunehmen und zu Abschlüssen zu kommen. Nachdem er sich kurz zuvor selbst einwechseln ließ, konnte Spielertrainer Spanger in der 77. Minute, nach einem schön herausgespielten Angriff, eine flache Hereingabe von K.Haag mit dem Außenrist ins kurze Eck zum Anschlusstreffer vollenden. In der Folge, lief man den Gegner höher an, versuchte schnellere Ballgewinne zu erzielen um doch noch zum Ausgleich zu kommen. Gefährliche Abschlüsse blieben allerdings aus.
Unter dem Strich blieb es beim verdienten 1:2 für die Kreisligareserve aus Schöllbronn, aber mit solchen Leistungen muss sich unsere Zwote definitiv vor keinem Gegner verstecken. Nach einer Spielpause kommendes Wochenende, geht es am 30.11 zum Hinrundenabschluss nach Völkersbach gegen die SpG Völkersbach/Spessart II. Dort möchte man gegen den direkten Konkurrenten den neunten Tabellenplatz verteidigen.