Spielbetrieb: Vorschau auf das kommende Wochenende

Spielbetrieb: Vorschau auf das kommende Wochenende

Folgende TSV-Teams sind am Wochenende im Einsatz.

Am Freitagabend findet für unsere Dartmannschaft der dritte Spieltag in der Bezirks-Oberliga statt. Um 20 Uhr gastiert man beim der Mannschaft des KSC 9. Gespielt wird im KSC-Dartclubhaus im Akazienweg 8 in Rheinstetten.

Am Samstagmorgen machen sich unsere E-Juniorinnen auf den Weg um ihren vierten Spieltag zu bestreiten. Dieser beginnt ab 10 Uhr, im Modus 3 vs 3 mit mehreren Teams, auf dem Gelände von Post/Südstadt Karlsruhe.

Nachmittags sind dann die Frauen im Einsatz, sie gastieren um 17 Uhrbeim FSSV Karlsruhe. Hier will sich die Mannschaft versuchen drei wichtige Punkte zu sichern und möchte ihre zuletzt gute Form weiter bestätigen.

Die erste und zweite Mannschaft des TSV sind an diesem Wochenende spielfrei.

Wir wünschen allen TSV-Mannschaften viel Erfolg!


Mehr lesen  
Aus dem Verein: Schlachtfest 2025

Aus dem Verein: Schlachtfest 2025

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit, ab 12 Uhr findet das traditionelle und beliebte Schlachtfest des TSV Etzenrot statt.

Ob Schlachtplatte (inkl. Wurstsuppe), Schnitzel, hausgemachte Maultaschen oder etwas anderes, kommt vorbei und lasst es euch schmecken.

Ab 17.30 Uhr finden AH-Spiele statt und ab 19.30 Uhr sorgen Kurt & Stephan für beste Stimmung im Clubhaus mit ihrer Wirtshausmusik!

Bitte beachten: Das auf dem Plakat vermerke Spiel der ersten Mannschaft, musste leider auf Bitte des Gegner auf den 6.11. verschoben werden.

Mehr lesen  
1. Mannschaft: erneut mit bärenstarker Leistung gegen Top-Team

1. Mannschaft: erneut mit bärenstarker Leistung gegen Top-Team

Bereits am vergangenen Donnerstag empfingen unsere Jungs die Reserve aus Grünwettersbach, die mit einem Sieg die Tabellenspitze erklimmen hätte können. 


Von Beginn an bot sich den Zuschauern wohl eine der besten Etzenroter Leistung der letzten Jahre. Mut, Leidenschaft, Kampf, schön anzusehender Kombinationsfußball. Nur eins fehlte: Tore. Trotz 3-4 Riesenchancen der Kategorie 1000%ige, schaffte es unsere Elf nicht in Führung zu gehen. Entweder das eigene Unvermögen oder, wie auch in den zwei Spielen zuvor, das Pech standen einer Pausenführung im Weg. Vom Gegner kam im ersten Durchgang recht wenig, was aber auch der starken Defensivleistung der Hausherren geschuldet war. 

Nach dem Seitenwechsel kam es dann, wie es kommen musste. Der bereits in der 25. Minute eingewechselte Kreisliga-Akteur Fischer, war im Etzenroter Strafraum nicht zu halten und schoss zum enorm schmeichelhaften 0:1 ein. Ein Tor aus dem Nichts, wie man so schön sagt. Doch unsere Elf ließ sich davon nicht beeindrucken und schlug postwendend zurück. Nach einem Freistoß von Benny Weber köpfte Romario Hagemann das Leder zum 1:1-Ausgleich ein. Im folgenden Spielverlauf ähnliches Bild, wie im ersten Abschnitt. Die Hausherren spielten sich die ein oder andere gute Chance heraus, während sie Defensive fast alles wegverteidigte oder Torwart Kronenwett in wenigen brenzligen Situationen den Ausgleich festhalten konnte. Einzig nennenswerte Großchance war in der 87. Minute ein Pfostenschuss der Gäste, was den Spielverlauf schon auf den Kopf gestellt hätte. So blieb es beim, aus grünwettersbacher Sicht, schmeichelhaften 1:1, vor allem wenn man die Großchancen der ersten Hälfte betrachtet.



Wieder eine überragende Leistung unserer Jungs, doch wieder kein Dreier. So geht man aus den letzten drei Spielen, gegen Gegner die allesamt zu den Aufstiegsaspiranten zählen, zwar überraschend mit zwei Punktgewinnen, doch aufgrund der Leistungen und des (Personal-)Pechs auf Etzenroter Seite ist es dann leider eigentlich zu wenig. Denn für die Mannschaftsleistungen hätten sich die Jungs mindestens fünf Punkte mehr als verdient gehabt.

Mehr lesen  
E-Juniorinnen: auch bei Spieltag drei begeistert

E-Juniorinnen: auch bei Spieltag drei begeistert

Auch bei ihrem dritten Spieltag haben unsere E-Juniorinnen ihre Trainer, Eltern und Fans begeistert.

Dieses mal fand der Spieltag in der nähe des Wildparkstadions, am Adenauerring beim FSSV Karlsruhe statt. Spielpartnerinnen waren die Teams vom Gastgeber, sowie aus Palmbach, Buckenberg und Hagsfeld. Und auch heute war wieder alles mit dabei für unsere Mädels: Gewonnen, viele Tore erzielt und vor allem eine ganze Menge Spass! Insgesamt wurden heute (siehe Bild) 12 Spielerinnen eingesetzt, die erneut allesamt ihre Sache richtig, richtig gut machten!

Am kommenden Samstag findet ab 10 Uhr der vierte Spieltag bei Post/Südstadt Karlsruhe statt. Hier wird 3 vs 3 gespielt und wir werden mehrere Teams stellen.

Mehr lesen  
Frauen: Knappe Niederlage gegen den Spitzenreiter

Frauen: Knappe Niederlage gegen den Spitzenreiter

Am vergangenen Samstag musste sich unsere Frauenmannschaft, dem noch ohne Punktverlust da stehenden Tabellenführer aus Ersingen, knapp mit 1:2 (1:1) geschlagen geben.

Unsere Mannschaft zeigte eine wirklich gute Leistung und ging nach einen sehenswert herausgespielten Treffer durch Aven Wachter, nach etwa einer viertel Stunde Spielzeit, in Führung. Sicherlich hatten die Gäste mehr vom Spiel und waren auch spielerisch im Vorteil, unsere Elf hielt aber gut dagegen. Bitter war, dass man in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 1:1-Pausenstand hinnehmen musste.

Nach dem Seitenwechsel ging der Gast nach knapp einer Stunde in Spielzeit. Unsere Frauen versuchten alles, am Ende musste man sich aber knapp mit 1:2 geschlagen geben.

Sicherlich war der Sieg der Ersingerinnen nicht unverdient, für ihre gute Leistung hätte sich unsere Mannschaft aber einen Punkt irgendwie auch verdient gehabt. Wie gewohnt, leitete SR Erich Schneider (KSC) die Begegnung sicher und souverän.

Die Mannschaft hat gezeigt das im Kampf um die "Top 3" mit ihr zu rechnen ist. Am kommenden Sonntag gastiert man um 17 Uhr beim FSSV Karlsruhe, wo es um drei ganz wichtige Zähler für dieses Vorhaben geht.

Mehr lesen  
E-Juniorinnen: Tolle Leistungen auch bei Spieltag Nummer zwei

E-Juniorinnen: Tolle Leistungen auch bei Spieltag Nummer zwei

Auch bei ihrem erst zweiten Spieltag zeigten unsere E-Mädels richtig tolle Leistungen!

Nach dem Auftakt in Buckenberg war man am vergangenen Sonntag beim Spieltag bei der SpVgg Durlach-Aue mit gleich zwei Teams am Start. Die Eltern und Fans sahen tolle Spiele und beide Mannschaften konnten viele Tore und auch Erfolgserlebnisse verbuchen.

Da freut man sich schon auf den kommenden Spieltag, welche an diesem Samstag beim FSSV Karlsruhe stattfindet. Es machst Spass zu sehen wie schnell die Mädels lernen und mit welcher Begeisterung sie mit dabei sind - und das ist das Wichtigste!

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Unglückliche Niederlage nach starker Vorstellung

1. Mannschaft: Unglückliche Niederlage nach starker Vorstellung

Erneut eine richtig gute Mannschaftsleistung brachte unsere Mannschaft gegen die zu den Aufstiegskanidaten zählenden Sportfreunde Forchheim 2, musste sich aber nach zweit weiteren Treffern in der Nachspielzeit letztlich trotz aufopferungsvollen Kampf mit 0:3 geschlagen geben.

Ohne Torjäger E. Haag, K. Haag, D. Weber, B. Weber, Waible, Korkmaz, Kronenwett, Krämer, Huck und Gegenheimer trat unsere Elf stark ersatzgeschwächt an - zeigte sich aber nahezu Komplet auf Augenhöher über die 90 Minuten mit den Gästen aus Rheinstetten. Ein Bonuspunkt wie zuvor in Schielberg war absolut drin und wäre auch gar nicht unverdient gewesen, letztlich nahmen die Sportfreunde (nicht unverdient, wenn auch zwei Tore zu hoch) die volle Punktausbeute mit nach Hause. 

Mehr lesen  
2. Mannschaft: Klare Heimniederlage gegen den SVL lll

2. Mannschaft: Klare Heimniederlage gegen den SVL lll

Mit 0:4 (0:2) musste sich unsere zweite Mannschaft am vergangenen Sonntag, zu Recht, dem Nachbarn vom SV Langensteinbach lll geschlagen geben.

Unsere Jungs erwischten ihren bisher schwächsten Tag der bisherigen Saison, nachdem sie in den vorangegangenen Spielen stets zu überzeugen wussten. Daher gilt es diese Begegnung und die auch in der Höhe verdiente Niederlage abzuhaken und es, am 26. Oktober (bis dahin hat unsere Truppe jetzt spielfrei), wieder besser zu machen. Kopf Hoch, Jungs!

Mehr lesen  
Darts: in der Bezirks-Oberliga angekommen!

Darts: in der Bezirks-Oberliga angekommen!

In der neuen, wieder höheren Spielklasse angekommen ist unsere Dartmannschaft.

Nach der Niederlage zum Auftakt konnte man kam vergangenen Donnerstag, trotz zwischenzeitlichen Rückstand, ein verdientes 6:6-Remis gegen die Jungs von Mannheim United erkämpfen.

Man muss schon bedenken in welch hohen Klasse man jetzt spielt, von daher war dieser erste Zähler im zweiten Spiel auch wichtig für unsere Truppe.

Ein Besuch bei den Spielen lohnt sich immer, man bekommt richtig gute Darts zu sehen! 

Nächste Gelegenheiten dazu sind am Freitag, 17. Oktober, beim KSC 9 und am 25. Oktober im eigenen Clubhaus wenn die erste Pokalrunde ansteht.

Mehr lesen  
Frauen: Wichtiger Auswärtssieg dank toller Moral

Frauen: Wichtiger Auswärtssieg dank toller Moral

Drei wichtige Punkte von ihrer Auswärtsfahrt nach Karlsruhe konnte unsere Frauen am vergangenen Samstag mit nach Etzenrot bringen.

Gegen die dritte Mannschaft des KSC konnte unsere Elf, trotz zweimaligen Rückstand, die Begegnung noch mit 3:2 zu ihren Gunsten drehen. Die gerade aus der Jugend in den Frauenkader gestoßene Amelie Ziegler und Lea Rossol konnten die beiden Führungstreffer des KSC jeweils egalisieren - und in der letzten Minute war es erneut Amelie Ziegler, welche den Siegtreffer zum umjubelten 3:2 erzielen konnte.

Damit konnte man sich gegen eine Mannschaft, die sicherlich ein direkter Konkurrent im Kampf um die "Top-3" (welche sich zur neuen Saison für die eingleisige Landesliga Baden qualifizieren) ist, drei ganz wertvolle und auch verdiente Zähler dem eigenen Punktekonto zufügen. 

Am Samstag wartet um 17 Uhr mit dem 1. FC Ersingen eine hohe Hürde auf unsere Mannschaft. Die Ersingen gelten als Meisterschaftsfavorit, mit einer starken Leistung ist vielleicht ja auch hier etwas drin.


Mehr lesen  
1. Mannschaft: Überragende Einsatzbereitschaft bring (Bonus-) Punkt beim Aufstiegsfavoriten

1. Mannschaft: Überragende Einsatzbereitschaft bring (Bonus-) Punkt beim Aufstiegsfavoriten

Am Sonntag konnten unsere Jungs für eine Überraschung sorgen und einen Punkt aus Schielberg, gegen eine der Spitzenmannschaften der Liga, entführen. Bei sonnigem Herbstwetter begann die Partie 30 Minuten später, da sich der Schiedsrichter verspätet hatte. 

Die Zuschauer sahen von Beginn an ein hart umkämpftes Spiel, mit vielen Fouls, wobei der Unparteiische auch etwas kleinlich zu Werke ging, allerdings auf beiden Seiten in gleicher Linie. Hinten standen unsere Jungs sehr stabil und nach vorne versuchten sie den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. In der 25. Minute dann eine Schrecksekunde als Topstürmer Emanuel Haag das Feld verletzungsbedingt verlassen musste. Erwähnenswerte Chancen gab es bis zur Pause auf beiden Seiten nicht.

Im zweiten Abschnitt wurden die Gastgeber immer überlegener, konnten zunächst jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Mitte der zweite Hälfte dann DER Aufreger des Spiels. Der Ball rollte mittig der Schielberger Hälfte Richtung Seitenauslinie, doch einer der Gastgeber konnte den Ball knapp hinter der Linie noch ins Spiel zurückbringen. Der Schielberger Linienrichter hob sofort und korrekterweise die Fahne, was Einwurf für den TSV bedeutet hätte. Der entsprechende Pfiff blieb jedoch aus und alle Akteure spielten ohne zu zögern weiter. Direkt konnte Polz den Ball erkämpfen und spielte den Ball vom Strafraumeck scharf auf den langen Pfosten, wo Bönisch den Ball einschießen konnte. Großer Jubel auf Etzenroter Seite, doch nach ca. 5 Sekunden Jubel plötzlich, zu Überraschung aller Anwesenden, ein Pfiff des Unparteiischen. Er entschied auf Einwurf für Etzenrot und kein Tor. Um es zu verdeutlichen : zwischen der Situation an der Seitenauslinie und dem entscheidenden Pfiff lagen ungefähr 30 Sekunden. Hätte der Schiri umgehend, nachdem der Schielberger die Fahne hob, gepfiffen und auf Einwurf entschieden, wäre das Spiel ganz normal weitergelaufen. Aber man kann doch nicht 30 Sekunden später das 0:1 aberkennen und auf Einwurf für die torerzielende Mannschaft entscheiden. Entsetzen und Wut auf Seite der rot-schwarzen und riesengroßes Glück in dieser Szene für die Gastgeber. Im weiteren Verlauf warfen die Schielberger alles nach vorne und setzten die Abwehr der Gäste mächtig unter Druck, scheiterten jedoch immer an der starken Defensivleistung oder am überragend haltenden Schlussmann Erik Kronenwett. In der letzen Minute der Nachspielzeit (90+5) dann nochmal ein Freistoß von Benny Weber, den Max Waible ans Lattenkreuz köpfte. Das hätte der Lucy Punch seien können, leider jedoch nur Aluminum. Danach war Schluss.


Unterm Strich vielleicht ein von den Spielanteilen in Durchgang zwei etwas glücklicher, jedoch aufgrund der starken kämpferischen Leistungen auch absolut verdienter Punktgewinn für unsere Jungs. Nun geht es am kommenden Sonntag zuhause gegen die Spar. Forchheim ll. Die Rheinstettener waren letztes Jahr aus der A-Klasse etwas unglücklich abgestiegen, peilen aber die sofortige Rückkehr allerdings an. Hierzu müssen die Sportfreunde, nach einer zuletzt überraschenden Niederlage, unbedingt dreifach punkten. Unsere Jungs können auch in diesem Spiel nur überraschen! Uns das gelang ja in Schielberg, am letzten Sonntag, gar nicht so schlecht. Spielbeginn am Sonntag um 15 Uhr auf dem "Etzenrot-Berg".

Mehr lesen  
E-Juniorinnen: Tolle Leistungen beim ersten Spieltag überhaupt!

E-Juniorinnen: Tolle Leistungen beim ersten Spieltag überhaupt!

Am vergangenen Samstag, 27.09., war es soweit! Endlich durften unsere E-Juniorinnen ihren ersten Spieltag überhaupt bestreiten. Schon die Tage vor dem Samstag, beim verteilen der Trikots, war die Freude bei den Kindern riesengroß - dem ein oder anderen Gerücht zu Folge, sollen die Kinder teilweise ihre Trikots schon bis zum Spieltag nahezu pausenlos getragen haben.

Nach Monaten in denen nur trainiert wurde ging es dann am Samstag also zum ersten Spieltag zum FSV Buckenberg. Ziel war es, dass die Kinder den Ablauf eines Spieltages und Spieles an sich kennen lernen und natürlich vor allem viel Spass haben sollten.

Ohne jetzt auf jedes Spiel einzeln eingehen zu wollen: die Mädels machten ihre Sache absolut super und schlugen sich viel, viel besser als man hatte erwarten können. Gleich im ersten Spiel konnte man nach wenigen Minuten den ersten Treffer erzielen, insgesamt konnten unsere Mannschaft gleich sechsmal ein Tor bejubeln und im Spiel gegen PS Karlsruhe sogar mit einem 3:3 das erste Unentschieden gleich erzielen. In Anbetracht das die Kinder, wie gesagt, noch nie an einem Spieltag oder Spiel teilgenommen hatten eine wirklich tolle Leistung!


Die Ergebnisse im einzelnen:

FSV Buckenberg - TSV 3:1

TSV - PS Karlsruhe 3:3

SpVgg Durlach-Aue 1 - TSV 6:0

TSV - TSV Palmbach 1:4

SpVgg Durlach-Aue 2 - TSV 3:1


Bereits am kommenden Sonntag, ab 11 Uhr bei der SpVgg Durlach-Aue findet der nächste Spieltag statt. Auf diesen freuen sich Spieler, Trainer(in) und Eltern schon heute gleichermaßen.


Folgende Spielerinnen (in alphabetischer Reihenfolge) zeigten jeweils super Leistungen: Anni, Cleo, Emilia, Lia, Lea, Linnea, Ina und Wanda, 


Mehr lesen