1. Mannschaft: Aufsteiger beim Aufstiegsfavoriten

1. Mannschaft: Aufsteiger beim Aufstiegsfavoriten

Am morgigen Sonntag geht es für unser erste Mannschaft zum Albtal-Duell nach Schielberg. Nur ein Tor fehlte den Jungs aus Marxzell im letzten Jahr zum Aufstieg in die A-Klasse. Das dieser dann in dieser Spielzeit dann nachgeholt werden soll, das unterstrich der SCS mit neun Punkte aus seinen bisherigen drei Begegnungen durchaus eindrucksvoll.

Nach dem man letzte Woche noch (fast) aus dem vollen schöpfen konnte, sieht die Personallage bei der TSV-Elf morgen wieder etwas dünner leider aus. Dennoch wird unsere Mannschaft alles versuchen, um dem Favoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen. Zu verlieren hat sie nicht wirklich viel.

Schön, dass es nach einigen Jahren dieses Albtal-Derby zwischen den beiden ersten Mannschaften wieder gibt. Nach dem Ochsenbrustessen in der Wiesenfesthalle in den schönen Marxzeller Höhenort!? Unsere Jungs würden sich freuen,

Mehr lesen  
2. Mannschaft: Tausch des Heimrechtes heute Abend bei der "Zweiten"

2. Mannschaft: Tausch des Heimrechtes heute Abend bei der "Zweiten"

Aufgrund der starken Regenfälle diese Woche wurde das Heimrecht, auf Wunsch des SC Schielberg, heute Abend getauscht. Somit findet das "Albtal-Derby" der beiden Reservemannschaften um 19 Uhr auf dem TSV-Sportgelände statt.

Unsere zweite Mannschaft wird alles versuchen sich, für ihre bisher couragierten Auftritte, im vierten Saisonspiel mit "Zählbaren" zu belohnen. Dies wird gegen die SC-Reserve allerdings sicherlich schwierig, hat diese bisher im Verlauf der noch jungen Saison zu überzeugen gewusst.

Das Duell der beiden ersten Mannschaften findet am Sonntag um 15 Uhr, unverändert, im Marxzeller Höhenort statt.

Mehr lesen  
2. Mannschaft: "Zweite" überzeugt weiter, bleibt aber punktlos

2. Mannschaft: "Zweite" überzeugt weiter, bleibt aber punktlos

Auch gegen den letztjährigen Tabellenvierten und Fast-Aufsteiger, FV Bruchhausen ll, zeigte unsere Reserve einen guten Auftritt, bleibt aber leider auch in der dritten Begegnung der noch jungen Saison ohne Zähler.

Von Beginn an hatten die Gäste die Feldvorteile, erwartungsgemäß, auf ihrer Seite. Unsere Mannschaft zeiget aber wieder großes Engagement und verteidigte mit hohen Einsatz. Dennoch konnten die Gäste zwei Treffer erzielen, so das mit einer 2:0-Gästeführung die Seiten gewechselt wurden.

Mit Wiederbeginn hatte unsere Elf ihre beste Phase und konnte durch Kevin Hornung, nach Vorarbeit von Benjamin Bönisch, zum 1:2 verkürzen. Nun war das Spiel offen und unsere Jungs hatten durchaus die Möglichkeit auszugleichen, parallel versäumten die Gäste zunächst den Nach zu zu machen. Dies gelang den Alemannen dann in der Schlussphase, also sie mit einem Doppelschlag noch auf 4:1 davon ziehen konnten.

Am Ende ein natürlich absolut verdienten Sieg des Gastes, dennoch hat unsere Mannschaft gegen einen weiteren Favoriten wieder überzeugt. Es wäre unseren Jungs zu wünschen, dass sie sich für ihren hohen Einsatz und ihre starke Trainingsbeteiligung endlich mit Punkten belohnen. Vielleicht gelingt das ja bereits an diesem Freitagabend, wenn man um 19 Uhr bei der Zweitvertretung des SC Schielberg gastiert.




Mehr lesen  
1. Mannschaft: Top-Heimauftritt bringt drei wichtige Punkte

1. Mannschaft: Top-Heimauftritt bringt drei wichtige Punkte

Nach der zwar stark ersatzgeschwächten, jedoch dennoch schwachen Vorstellung der Vorwoche. wollten unsere Jungs, am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen die Reserve des FV Malsch, unbedingt eine Reaktion zeigen. Und die Reaktion kam!


Bei pünktlich zum Anpfiff einsetzenden Regen, sahen die Zuschauer einen starken Kampf der Etzenroter, mit viel Wille und Leidenschaft. Bereits in der 7. Spielminute drosch Dennis Bauer den Ball aus spitzem Winkel als Halbvolley in die Maschen. In der 35. Minute ein Standard von Benny Weber aus dem Halbfeld, bei dem die Haarspitzen von Marius Polz den Ball ins lange Toreck beförderten. Trügerisch, wie eine zwei Tore Führung ist, wackelte unsere Elf nur eine Minute später und schob nach einem Standard nicht schnell genug nach vorne. Das Resultat ein malscher Distanzschuss zum 2:1. Doch die Heimelf ließ sich davon nicht beeindrucken. In der 42. war es Emanuel Haag mit einem tollen Dribbling auf die Grundlinie und der notwendigen Übersicht, den freien Polz am langen Pfosten zu sehen. Dieser wiederum trotzte den schwierigen Platzbedingungen und schoss per Direktabnahme zum 3:1-Pausenstand ein.In der Pause gab es Lob für eine wirklich starke erste Halbzeit, aber auch Warnung vor der trügerischen zwei Tore Führung. Dementsprechend direkt nach Wiederanpfiff die perfekte Reaktion. Schöne Hereingabe von Dennis Bauer, die der Torwart nur nach vorne abwehren konnte und Max Waible stand goldrichtig und staubte, zur 4:1 Führung nach 46 Minuten, eiskalt ab. Die Gäste gaben sich jedoch nicht auf und machten unserer Defensive immer wieder das Leben schwer. Doch Neuzugang und Routiner Sebastian Weber hielt seine Mitspieler bei der Stange und sorgte für Ruhe und Sicherheit. So war es in der 66. Minute wieder eine schöne Vorlage von Dennis Bauer, dieses Mal auf Emanuel Haag, der das Ergebnis auf 5:1 stellte. Nur vier Minuten bedienter dieser dann seinen Bruder Alessandro Haag, mit einer mustergültigen Vorlage, sodass er mit dem 6:1 den Deckel drauf machen konnte. Einziger Wehrmutstropfen der zweiten Hälfte ist das 6:2, nach einer Unachtsamkeit in der Abwehrreihe, in der 81. Minute. Dabei blieb es auch, was unterm Strich einen verdienten Sieg darstellt, in der Höhe jedoch zu hoch. Eigentlich sahen die Zuschauer ein komplett ausgeglichenes Spiel, allerdings zeigte sich unsere Elf heute wirklich eiskalt vor dem Gehäuse der Gäste.


So startet unsere erste Mannschaft mit 6 Punkten aus vier Spielen in die B-Klasse. Unter Anbetracht dessen, dass man bereits gegen richtig starke Gegner gespielt hat, ist das ein hervorragendes Zwischenfazit. Am kommenden Sonntag geht’s dann zum Aufstiegsfavoriten nach Schielberg. Mit einer ebenso aufopferungsvollen Leistung, kann man dort den Gegner vielleicht ärgern, dafür muss aber alles passen. Anpfiff im schönen Marxzeller Höhenort ist um 15 Uhr.

Mehr lesen  
Frauen: Saisonstart geht leider daneben

Frauen: Saisonstart geht leider daneben

Leider in die Hose gegangen ist der Auftakt in die neue Saison für unsere Frauenmannschaft.  

Mit einer 3:2-Auswärtsniederlage im Gepäck musste unsere Mannschaft die Heimreise vom Sportgelände des FV Fortuna Kirchfeld antreten. Nach einer verpatzten ersten Halbzeit, welche mit einer 2:0-Führung für die Hausherrinnen endete, nahm man sich viel vor um die Partie nach dem Seitenwechsel zu seinen Gunsten zu drehen. Doch kaum war man wieder auf dem Platz erzielten die Kirchfelderinnen sogar das 3:0. Danach machte der TSV das Spiel, Lizzy Musler und Julia Krämer brachten unsere Frauen auch auf 3:2 heran, am Ende blieb es aber beim Heimsieg der Fortuna.

Bereits am morgigen Mittwoch steht die erste Pokalrunde an, wo man um 18:30 Uhr auf den FV Wertheim-Eichel trifft. Am Samstag müssen dann die ersten drei Punkte her, wenn man auf eigenem Platz auf den FSV Buckenbergt trifft. Trotz der hohen Auftaktniederlage sollte man den Gast aber keineswegs unterschätzen.



Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: erster "Doppel-Heimspieltag" 25/26 am Heidebuckel

1. & 2. Mannschaft: erster "Doppel-Heimspieltag" 25/26 am Heidebuckel

Erstmals treten beide TSV-Teams hintereinander auf eigenem Platz in der noch jungen Saison am Sonntag an.

Unsere erste Mannschaft bekommt es um 15 Uhr mit dem FV Malsch ll zu tun. Die Gäste sind in der Staffel seit Jahren fest etabliert und werden bei unseren Aufsteigern drei Punkte festem Visier haben. Mit der gleichen Ambition geht aber natürlich auch unsere Elf in diese Begegnung, so dass man sich sicherlich auf ein interessantes Spiel freuen kann.

Zuvor wird um 12:30 Uhr unsere zweite Mannschaft gegen den FV Bruchhausen ll alles versuchen, um sich für die bisher guten und couragierten Auftritte zu belohnen und "Zählbares" gegen den letztjährigen Tabellenvierten der Staffel zu ergattern.


Mehr lesen  
Frauen: Saisonstart am späten Sonntagnachmittag

Frauen: Saisonstart am späten Sonntagnachmittag

Am Sonntag um 17:00 Uhr ertönt der Anpfiff zur neuen Saison 2025/26 für unsere Frauenmannschaft. Dann gastiert man zum Auftakt beim FV Fortuna Kirchfeld und möchte natürlich versuchen, gleich mit drei Zählern in die neue Spielzeit einzusteigen.

Als Saisonziel wurde eine Platzierung unter den ersten drei ausgegeben. Die Tabellenplätze eins bis drei berechtigen zur Teilnahme an der ab 2026/27 eingeführten eingleisigen Landesliga Baden.

Wir wünschen unserer Mannschaft einen gelungenen Start am Sonntag und eine erfolgreiche neue Runde!

Mehr lesen  
Darts: Saisonstart in der Bezirks-Oberliga

Darts: Saisonstart in der Bezirks-Oberliga

Am morgigen Freitagabend um 20 Uhr ist es soweit, für unsere Dartmannschaft beginnt die neue Saison 2025/26.

Nach zwei Aufstiegen und Meisterschaften in Serie geht es für unsere Truppe jetzt in der Bezirks-Oberliga um Punkte. Und schon beim ersten Spiel wird man die nun die, teilweise, längeren Auswärtsfahrten spüren. Etwa 60km werden auf dem Tacho stehen, wenn man beim DC Connect Chiefs in Böhl-Iggelheim (nahe Ludwigshafen) angekommen ist.

Hoffen wir das sich die Reise für unsere Mannschaft lohnt und man, im Idealfall, gleich mit der vollen Punktausbeute die Heimfahrt antreten kann.

Wir wünschen einen guten Start in eine erfolgreiche Saison und natürlich "Good Darts"!


Mehr lesen  
2. Mannschaft: erneut überzeug - erneut nicht belohnt!

2. Mannschaft: erneut überzeug - erneut nicht belohnt!

Sonntag, 14.09.2025: FV Sulzbach l - TSV ll 2:0 (0:0)

Nach der unglücklichen 2:3-Heimniederlage vor zehn Tagen gegen die SpG Neusatz-Rotensol ging es für unsere Reserve, auch im zweiten Saisonspiel, gegen eine erste Mannschaft. Dieses mal war man beim FV Sulzbach zu Gast, welcher sicherlich zu den engsten Aufstiegsanwärtern zu zählen ist.

Von Beginn an hatten die klar favorisierten Hausherren die Feldvorteile auf ihrer Seite. Unsere Jungs hielten aber sehr gut dagegen, verteidigten geschlossen und konnten so bis zum Seitenwechsel erst einmal das torlose Remis halten. 

So wie der erste Durchgang aufgehört hatte, ging der zweite weiter. Die Gastgeber drängten auf das Führungstor - unsere Elf verteidigte sehr aufmerksam und konnte sogar den ein oder anderen gar nicht so ungefährlichen Nadelstich selbst setzen. Nach knapp 70 Minuten war es dann aber soweit und der Favorit ging in Führung. Aufgeben war bei unserer Truppe aber nicht angesagt und man hielt bis zum Schlusspfiff dagegen, auch wenn die Sulzbacher noch einen weiteren Treffer zum 2:0 folgen lassen konnten.

Natürlich ein aufgrund der Spielanteile verdienter Heimerfolg - Kompliment aber an unsere Jungs! Macht man so weiter, wird man sich schon bald belohnen!

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Stark ersatzgeschwächt und dann noch schläfrig - TSV im Baggerloch ohne Chance

1. Mannschaft: Stark ersatzgeschwächt und dann noch schläfrig - TSV im Baggerloch ohne Chance

Sonntag, 14.09.2025: SSV Ettlingen ll - TSV l 3:0 (2:0)

Die Vorzeichen für das Gastspiel beim starken und hervorragend in die Saison gestarteten SSV Ettlingen ll standen für die TSV-Elf schon vor der Begegnung (vorsichtig ausgedrückt) alles andere als gut. Urlaubs- bzw. verletzungsbedingt standen mit (in alphabetischer Reihenfolge) Gegenheimer, Korkmaz, Krämer, Merz, Polz, Preiß, D. Weber und V. Weber-Rodriguez acht Kräfte nicht zur Verfügung - nach wenigen Minuten im Spiel gesellte sich noch Neuzugang Huck dazu.

Das so, bei enorm lauf- und spielstarken Ettlingern, schon ganz viel zusammen kommen musste um zumindest eine Chance auf Zählbares zu haben war jedem im TSV-Lager bewusst. Das unsere Jungs nach zuletzt so starken und leidenschaftlichen Auftritten in den ersten 45 Minuten noch völlig Schlafmützig agierten, war natürlich nicht eingeplant und machte die Begegnung noch einseitiger.

Von Beginn an war der SSV die klar überlegene Mannschaft und ging bereit nach drei Minuten, nach einem Eckball und TSV-Tiefschlaf im eigenen Strafraum, in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff spielte, bis auf eine gute Gelegenheit unsererseits durch A. Haag, nur die Heimelf und sorgte vor dem Seitenwechsel für eine hochverdiente 2:0-Führung.

Mit Wiederbeginn agierte unsere Mannschaft wieder griffiger, spielet auch besser - für große Gefahr konnte sie dennoch nicht wirklich sorgen. Die Baggerloch-Kicker blieben weiter zweifelsfrei die bessere Mannschaft und konnten, in der Schlussphase, mit einem weiteren Treffer zum 3:0-Endstand für einen ebenso klaren wie auch verdienten Endstand sorgen.

Als Aufsteiger, mit dieser Ausfallliste bei einem wirklich richtig guten Gegner zu verlieren war vielleicht so zu erwarten und ist an sich kein Problem. Dennoch muss man aufgrund der ersten 45 Minuten klare Kritik auch üben - denn wie gesagt: unter diesem Umständen kann man nicht noch "on Top" völlig schläfrig und passiv agieren!


Mehr lesen  
2. Mannschaft: Saisonauftakt am heutigen Donnerstagabend

2. Mannschaft: Saisonauftakt am heutigen Donnerstagabend

Endlich geht es auch für unsere zweite Mannschaft mit der Spielzeit 25/26 los.

Am heutigen Donnerstagabend empfängt die Mannschaft von Stefan Spanger und Andi Augustine die erste Mannschaft der SpG Neusatz-Rotensol auf dem Heidebuckel. Die heutigen Gäste sind im Sommer vom Pforzheimer in den Karlsruher Fußballkreis gewechselt. Unsere Reserve kann auf eine durchaus gelungene Saisonvorbereitung zurückblicken und wird alles daran setzen, im ersten Spiel gleich etwas für das eigene Punktekonto zu tun.

Die "Zweite" freut sich auf Unterstützung am Spielfeldrand. Ab 18:30 Uhr ist für eine flüssige Erfrischung und einen kleinen Imbiss am "Fensterle" gesorgt!

Mehr lesen  
Darts: Bezirks-Oberliga beginnt am 19. September 2025

Darts: Bezirks-Oberliga beginnt am 19. September 2025

Nach der zweiten Meisterschaft in Folge, wird unsere Dartmannschaft in der kommenden Saison 2025/26 in der Bezirks-Oberliga antreten.

Die Auswärtsfahrten werden länger, die Spiele sicherlich noch interessanter aus attraktiver. Schon heute kann man sicherlich sagen, dass sich ein Besuch der Spiele für alle Interessierte auf alle Fälle lohnen wird.

Die Saison beginnt am Freitag, 19. September 2025 mit einem Auswärtsspiel für unseres Jungs. 

Unter folgendem Link kann man sich den Spielplan und die neuen Liga-Konkurrenten schon vorab gerne ansehen:

Zur Bezirks-Oberliga 25/26


Mehr lesen