Am Sonntag konnten unsere Jungs für eine Überraschung sorgen und einen Punkt aus Schielberg, gegen eine der Spitzenmannschaften der Liga, entführen. Bei sonnigem Herbstwetter begann die Partie 30 Minuten später, da sich der Schiedsrichter verspätet hatte.
Die Zuschauer sahen von Beginn an ein hart umkämpftes Spiel, mit vielen Fouls, wobei der Unparteiische auch etwas kleinlich zu Werke ging, allerdings auf beiden Seiten in gleicher Linie. Hinten standen unsere Jungs sehr stabil und nach vorne versuchten sie den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. In der 25. Minute dann eine Schrecksekunde als Topstürmer Emanuel Haag das Feld verletzungsbedingt verlassen musste. Erwähnenswerte Chancen gab es bis zur Pause auf beiden Seiten nicht.
Im zweiten Abschnitt wurden die Gastgeber immer überlegener, konnten zunächst jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Mitte der zweite Hälfte dann DER Aufreger des Spiels. Der Ball rollte mittig der Schielberger Hälfte Richtung Seitenauslinie, doch einer der Gastgeber konnte den Ball knapp hinter der Linie noch ins Spiel zurückbringen. Der Schielberger Linienrichter hob sofort und korrekterweise die Fahne, was Einwurf für den TSV bedeutet hätte. Der entsprechende Pfiff blieb jedoch aus und alle Akteure spielten ohne zu zögern weiter. Direkt konnte Polz den Ball erkämpfen und spielte den Ball vom Strafraumeck scharf auf den langen Pfosten, wo Bönisch den Ball einschießen konnte. Großer Jubel auf Etzenroter Seite, doch nach ca. 5 Sekunden Jubel plötzlich, zu Überraschung aller Anwesenden, ein Pfiff des Unparteiischen. Er entschied auf Einwurf für Etzenrot und kein Tor. Um es zu verdeutlichen : zwischen der Situation an der Seitenauslinie und dem entscheidenden Pfiff lagen ungefähr 30 Sekunden. Hätte der Schiri umgehend, nachdem der Schielberger die Fahne hob, gepfiffen und auf Einwurf entschieden, wäre das Spiel ganz normal weitergelaufen. Aber man kann doch nicht 30 Sekunden später das 0:1 aberkennen und auf Einwurf für die torerzielende Mannschaft entscheiden. Entsetzen und Wut auf Seite der rot-schwarzen und riesengroßes Glück in dieser Szene für die Gastgeber. Im weiteren Verlauf warfen die Schielberger alles nach vorne und setzten die Abwehr der Gäste mächtig unter Druck, scheiterten jedoch immer an der starken Defensivleistung oder am überragend haltenden Schlussmann Erik Kronenwett. In der letzen Minute der Nachspielzeit (90+5) dann nochmal ein Freistoß von Benny Weber, den Max Waible ans Lattenkreuz köpfte. Das hätte der Lucy Punch seien können, leider jedoch nur Aluminum. Danach war Schluss.
Unterm Strich vielleicht ein von den Spielanteilen in Durchgang zwei etwas glücklicher, jedoch aufgrund der starken kämpferischen Leistungen auch absolut verdienter Punktgewinn für unsere Jungs. Nun geht es am kommenden Sonntag zuhause gegen die Spar. Forchheim ll. Die Rheinstettener waren letztes Jahr aus der A-Klasse etwas unglücklich abgestiegen, peilen aber die sofortige Rückkehr allerdings an. Hierzu müssen die Sportfreunde, nach einer zuletzt überraschenden Niederlage, unbedingt dreifach punkten. Unsere Jungs können auch in diesem Spiel nur überraschen! Uns das gelang ja in Schielberg, am letzten Sonntag, gar nicht so schlecht. Spielbeginn am Sonntag um 15 Uhr auf dem "Etzenrot-Berg".