1. & 2. Mannschaft: Aktuelles aus der Vorbereitung der TSV-Teams

1. & 2. Mannschaft: Aktuelles aus der Vorbereitung der TSV-Teams

Gleich zwei Spiele binnen weniger Tage, gegen junge und spielstarke Mannschaften, absolvierte unsere erste Mannschaft in der vergangenen Woche.


Zuerst spielte man gegen die Landesliga A-Junioren des SV Langensteinbach, wo man mit 0:1 unterlegen war in einem insgesamt ausgeglichenen Spiel auf gutem Niveau. 

Nur einige Tage später testete man dann gegen die U18 unseres Nachbarn TSV Reichenbach. Die Pausenführung der Gäste konnte Emanuel Haag nach dem Seitenwechsel zum 1:1-Endstand noch ausgleichen.

Am vergangenen Sonntagabend bestritt dann auch die zweite Mannschaft ein weiteres Vorbereitungsspiel. Bei der ersten Mannschaft der SpG Neusatz-Rotensol unterlag man knapp mit 2:1. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Benjamin Bönisch.


Am Freitagabend (8. August) spielt die erste Mannschaft um 19.15 Uhr auf eigenem Platz gegen die SG Rüppurr ll. Für den Sonntag ist noch eine Begegnung der TSV-Reserve in Planung (Info Homepage/soziale Medien), ehe am Montagabend ab 18 Uhr eine gemischte Mannschaft beim Sportfest des FV Ettlingenweier zum Blitzturnier antritt.


Mehr lesen  
Frauen: Reihe der Vorbereitungsspiele gestartet

Frauen: Reihe der Vorbereitungsspiele gestartet

Ihr erstes von zahlreichen Testspielen absolvierten die TSV-Frauen am vergangenen Sonntagmorgen beim FSV Büchenau.  Waren die 

In einer torreichen und abwechslungsreichen Partie musste sich unsere Mannschaft letztlich mit 5:3 geschlagen geben, wobei die Führungen mehrfach wechselten. Die TSV-Treffer erzielten Julia Krämer (2) und Lea Rossol. 

Die nächste Vorbereitungs-Begegnung findet am kommenden Samstag, Spielbeginn um 14.30 Uhr, beim ATSV Mutschelbach ll statt. Hier trifft man auf eine neu gegründete Zweitvertretung, mit der man sich auch im Verlauf der kommenden Saison in der Staffel messen wird.

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: "Erste" spielt gegen Landesliga-U19 des SVL / Ordentlicher Test-Auftritt der "Zweiten"

1. & 2. Mannschaft: "Erste" spielt gegen Landesliga-U19 des SVL / Ordentlicher Test-Auftritt der "Zweiten"

Am morgigen Dienstagabend empfängt unsere erste Mannschaft, zu einem weiteren Vorbereitungsspiel, die Landesliga A-Junioren des SV Langensteinbach auf eigenem Platz. Sicherlich ein guter Test gegen eine sehr starke A-Juniorenmannschaft, der Spielbeginn ist um 19:15 Uhr. Die TSV-Gaststätte hat von 19 bis 22 Uhr geöffnet.


Unsere zweite Mannschaft bestritt am vergangenen Sonntag ihr erstes Spiel der Sommervorbereitung. Auf dem Sportfest unseres Nachbarn TSV Spessart traft man auf die SpG Völkersbach/Spessart 2. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel siegten die Gastgeber letztlich mit 2:0, wobei auch unsere Elf ihre Spielanteile und Chancen hatte.

Das nächste Spiel bestreitet unsere Reserve am Sonntagabend bei der SpG Neusatz-Rotensol, gegen die man auch eschon ein paar Wochen später in der Kreisklasse C4 antreten wird.


Mehr lesen  
Frauen: XL-Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen

Frauen: XL-Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen

Bereits seit mehreren Tagen ist die TSV-Frauenmannschaft in ihrer über zweimonatigen Vorbereitung. Hier gilt es die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu schaffen und die zahlreichen jungen Spielerinnen zu integrieren, welche von den eigenen Juniorinnen aufgerückt sind.


Folgende Spiele in der Vorbereitungszeit, sind für die kommenden Wochen bisher terminiert:

Sonntag, 3.8., 11 Uhr: FSV Büchenau - TSV

Samstag, 9.8., 14.30 Uhr: ATSV Mutschelbach 2 - TSV

Sonntag, 17.8., 15 Uhr: SpG Sinzheim/Unzhurst - TSV

Sonntag, 24.8., 17.45 Uhr: TSV - SpVgg Ottenau

Sonntag, 31.8., 17 Uhr: KIT SC Karlsruhe - TSV

Samstag, 6.9., 13 Uhr: TSV - FC Odenheim 


Insgesamt also, Stand heute, sechs Vorbereitungsspiele, ehe dann am 21.9. bei Fortuna Kirchfeld der Startschuss in die Spielzeit 25/26 für die Mannschaft von Simon Leyda und Marco Hörnel fällt.

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Toller Pokalfight endet mit knappster aller Niederlagen

1. Mannschaft: Toller Pokalfight endet mit knappster aller Niederlagen

Der Spielbericht unserer ersten Mannschaft wird präsentiert von Clean Partners!


Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Mannschaft in der ersten Runde des Kreispokals den A-Ligisten Karlsruher SV. Die Gäste aus der Waldstadt spielten bis zur Spielzeit 23/24 in der Kreisliga und verpassten die direkte Rückkehr in der abgelaufenen Spielzeit nur knapp. Nach dem Aderlass in der Sommerpause, in dem mehrere Leistungsträger ihre Laufbahn beendetet und in die eigene AH gewechselt waren, war der kleine TSV-Kader auch noch mit den zu dieser Jahreszeit üblichen Urlaubern weiter gehandicapt. Dementsprechend galt es, mit starker mannschaftlicher Geschlossenheit, dem klaren Favoriten so gut wie eben möglich Paroli zu bieten.


Um es vorneweg gleich zu sagen, genau dass oben beschriebene setzte die TSV-Elf auch in absolut hervorragender Art und Weise um. Erwartungsgemäß übernahmen die Gäste von Beginn an die Spiel- und Ballkontrolle und waren auch optisch stets recht deutlich feldüberlegen. Gegen einen aufopferungsvoll und taktisch sehr geschickt verteidigenden TSV gelang es den KSV-Jungs aber nicht, trotz ihres fast durchgehend erzeugten Dauerdrucks und auch vielen Bällen in die Gefahrenzone unserer Mannschaft, klare Torchancen zu erspielen. Wenn dies dann doch einmal gelang war allerdings stets ein starker TSV-Schlussmann Erik Kronenwett auf dem Posten. Einmal hatte man im TSV-Lager, nach knapp zehn Minuten, sogar den Jubelschrei schon auf den Lippen, als eine sehenswerte Volleyabnahme von Emanuel Haag durch eine klasse Parade des KSV-Keepers vereitelt wurde. So wechselte man torlos die Seiten und diesen ersten Teilerfolg hatten sich unsere Jungs auch redlich verdient.

Die zweiten 45 Minuten verliefen bei teils tropischen Witterungen ziemlich ähnlich wie die vor dem Seitenwechsel. Der KSV bestimmte die Parte von der ersten Sekunde an, machte Druck, kam immer wieder auch gefährlich in den Strafraum unserer Elf, viele absolute „Hochkaräter“ sprangen dabei aber nicht heraus. Wie im ersten Durchgang hatte der TSV in der Anfangsphase selbst sie Chance gar in Führung zu gehen, doch eine starke Abschlussaktion von Kapitän Mastrota strich um Haaresbreite am Gäste-Gehäuse vorab. Das entscheidende Tor des Tages erzielte der hohe Favorit dann in der 71. Spielminute, als unsere Defensive einmal nicht entscheidend klären konnte und ein Gästeangreifer den Ball über die Linie befördern konnte. So blieb es bis zum Schlusspfiff bei der knappsten aller Niederlagen für unsere Elf. 


Natürlich war aufgrund der über 90 Minuten andauernden Überlegenheit der Gäste der Sieg verdient, dennoch hätte sich unsere herausragend gegenhaltende Truppe, mit etwas Glück (zumindest) eine Verlängerung auch verdient gehabt.

Wenn unsere Jungs so weiter machen, dann hat man definitiv alle Chancen trotz des Aderlasses im Sommer auch in der neuen Liga sein Klassenziel zu erreichen!

Mehr lesen  
1. Mannschaft: starker Aderlass bei der ersten Mannschaft / Spieler und Torhüter gesucht

1. Mannschaft: starker Aderlass bei der ersten Mannschaft / Spieler und Torhüter gesucht

Nach einer überragenden Saison, verbunden mit dem souveränen Aufstieg und einer klaren Meisterschaft, steht der TSV mit seiner ersten Mannschaft vor der Herausforderung B-Klasse. Dies wird alles andere als einfach, da personell ein doch recht großer Aderlass zu verkraften ist.


Abgänge gibt es zwar kaum welche, doch zahlreiche (überwiegend) langjährige Kräfte der ersten Mannschaft beenden ihre Laufbahn und verstärken die eigene AH.


Abgänge:

Bongert, Christopher (Laufbahn beendet, eigene AH)

Helk, Rune (beruflicher Umzug nach Essen)

Karagüzel, Tarkan (SpG Neusatz-Rotensol)

Köhler, Jens (Laufbahn beendet, eigene AH)

Korkmaz, Erhan (Laufbahn beendet, eigene AH)

Kramer, Steffen (Laufbahn beendet, eigene AH)

Lobato, Daniel (Laufbahn beendet)

Wir bedanken uns bei allen für ihren Einsatz und freuen uns sehr, dass so viele dem Verein in anderer Form erhalten bleiben.


Diesen sieben Abgängen stehen lediglich zwei Neuzugänge gegenüber, über welche wir uns aber sehr freuen und beide herzlich willkommen am Heidebuckel heißen. Torhüter Erik Kronenwett kommt, nachdem er eigentlich schon vor einem Jahr die Handschuhe an den Nagel gehangen hat, vom TSV Schöllbronn und ist einerseits eine tolle Verstärkung, andererseits momentan der einzige Torwart beider Mannschaften! Ebenfalls im letzten Jahr pausiert har Niklas Krämer, welcher vom TSV Reichenbach 2 zu uns kommt. Niklas hat bereits vor etlichen Jahren bei uns gespielt und wird ganz sicher ein Gewinn für unsere Defensivabteilung sein.


Stand jetzt geht der TSV mit einem stark geschrumpften und sehr kleinen Kader in die neue Spielklasse. Feldspieler und Torhüter die noch einen Verein suchen oder wieder einsteigen möchten in einem kameradschaftlichen Umfeld – und für die es keinen Skandal darstellt das man seinen Mitgliedbeitrag zu bezahlen hat und keinen Cent Geld bekommt – dürfen sich gerne unter info@tsv-etzenrot.de melden.


Über die Veränderungen der zweiten Mannschaft informieren wir gesondert.

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: Erste Mannschaft bleibt auch im Spitzenspiel ungeschlagen

1. & 2. Mannschaft: Erste Mannschaft bleibt auch im Spitzenspiel ungeschlagen

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere erste Mannschaft endlich in die Rückrunde und in das langersehnte Topspiel bei der dritten Mannschaft des PSK.

Der Matchplan war klar: mit breiter Brust den Gegner schon früh unter Druck setzen. Dies gelang am Anfang noch etwas holprig und die Gastgeber hatten noch zu viel vom Spiel. So kam es in der 14. Minute zu einem unglücklichen, jedoch berechtigten Strafstoß und dem 1:0 für die Hausherren. Doch unsere Jungs ließen sich nicht aus dem Konzept bringen und setzen die Vorgaben vom Trainerteam Stubenrauch/Weber immer besser um. In der 27. Minute wurde dieser Mut dann auch belohnt. A. Haag erkämpfte sich im gegnerischen Drittel den Ball und steckte blitzschnell auf Polz durch, der eiskalte zum Ausgleich vollstreckte. Wenige Minuten später musste der sehr gute Schiedsrichter Federlechner die Gemüter beruhigen. Denn bis dato zeichnete sich das gleiche Bild, wie im Hinspiel ab. Durch viele kleine Provokationen und der unfairen Spielweise der Hausherren, kam es immer wieder zu Rudelbildungen und unschönen Aktionen, wobei unsere Elf jedoch stets Top-Diszipliniert blieb. Die klaren Worte des Unparteiischen trugen jedoch Früchte und im weiteren Spielverlauf hatten sich die Akteure der Gastgeber deutlich besser im Griff.

Nach dem Seitenwechsel nahmen die Waldbronner das Spiel dann endgültig in die Hand. Man presste hoch und eroberte immer wieder vielversprechend den Ball, während man hinten bombensicher stand. So konnte man sich auch die ein oder andere richtige dicke Chance herausspielen, doch leider nicht in Führung gehen. Kurz vor Schluss musste man dann sogar noch um den einen Punkt bangen, da die Gastgeber, unter anderem mit einem Lattentreffer, nochmal richtig Druck machten. Es blieb dann aber beim 1:1.

Unterm Strich etwas enttäuschend, aufgrund eines wirklich tollen Spiels unserer Jungs und vieler guter Torchancen, doch mit dem Punkt kann man absolut zufrieden sein.So bleibt man weiterhin ungeschlagen und hat bis jetzt nur gegen PSK Punkte liegen lassen (beide Spiele Remis).


Am kommenden Sonntag dann ein deutlich wichtigeres Spiel, denn es kommt die Reserve der SpG Burbach/Pfaffenrot und somit einer der härtesten Verfolger im Aufstiegsrennen. Das wird der nächste harte Fight, doch die Jungs werden auf heimischen Geläuf alles in die Waagschale werfen, um hier den nächsten richtig großen Schritt Richtung Aufstieg zu machen. Anpfiff ist um 15 Uhr in Etzenrot.


Am kommenden Sonntag steigt dann auch unsere zweite Mannschaft wieder ins Geschehen ein. Um 12:30 Uhr erwartet man die dritte Mannschaft der Sportfreunde Forchheim in Etzenrot.

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Mitternachtsturnier beim SV Langensteinbach am Samstag

1. Mannschaft: Mitternachtsturnier beim SV Langensteinbach am Samstag

Am kommenden Samstag, 4. Januar, nimmt unsere Mannschaft beim Mitternachtsturnier des SV 1899 Langensteinbach in der Jahnhalle in Langensteinbach teil.

Das erste Spiel bestreiten unsere Jungs um 19:25 Uhr (Gruppeneinteilung siehe Bild), wir würden uns freuen, wenn der ein oder andere den Weg zum "Budenzauber" des SVL finden würde.

Mehr lesen  
Verein: Neujahrswünsche 2025

Verein: Neujahrswünsche 2025

Der TSV Etzenrot wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden, sowie der gesamten Bevölkerung ein gutes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2025.

Wir hoffen Ihr/Sie, seid alle gut in das neue Kalenderjahr hineingerutscht.

Mehr lesen  
Verein: Defribillator-Schulung beim TSV

Verein: Defribillator-Schulung beim TSV

Der TSV erhielt vom DRK Etzenrot für sein Sportgelände einen Defribillator. 

Damit auch möglichst viele Übungsleiter, Verantwortliche, Aktive und Mitglieder mit diesem Gerät richtig umgehen können führte Michael Ochs vom DRK eine ausführliche Schulung durch, an der rund 35 TSVler teilnahmen. Von den ersten Handlungsaktionen bei einem Notfall, bis zum einsetzen des Geräts, erklärte Michael Ochs alles ausführlich (auch mit praktischen Teil für alle Teilnehmer).

Ein großes Dankeschön an das DRK Etzenrot und an Michael, dass man nun bei nicht auszuschließenden Notfällen besser gewappnet ist.

Und vor allem natürlich, herzlichen Dank für euer ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Menschen.

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft / Frauen: "Hammer-Sonntag" mit drei Heimspielen / "Erste" mit Top-Spiel - "Zweite" und Frauen gegen den Tabellenführer

1. & 2. Mannschaft / Frauen: "Hammer-Sonntag" mit drei Heimspielen / "Erste" mit Top-Spiel - "Zweite" und Frauen gegen den Tabellenführer

Am kommenden Sonntag, 17. November ist zum „großen Heimspiel-Abschluss 2024“ noch einmal einiges geboten beim TSV!


Den Anfang macht um 12 Uhr unsere zweite Mannschaft, welche den Tabellenführer ihrer Staffel, die ESG Frankonia Karlsruhe, empfängt.


Danach spielt um 14:30 Uhr die erste Mannschaft das Top-Spiel gegen den FV Bruchhausen ll. Unsere Mannschaft wird alles versuchen, ein mehr als überragendes Kalenderjahr (ungeschlagen, Relegation etc.) mit einem Sieg im Spitzenduell zu krönen!


Doch das war es noch nicht. Getreu dem Motto „aller guten Dinge sind drei“ empfangen um 17 Uhr unsere Frauen den Spitzenreiter ihrer Staffel, Post Südstadt Karlsruhe, zum Abschlussspiel des Tages!


Von 11:30 - 19:30 Uhr bieten wir im „TSV-Hüttle“:


- Bratwurst 

- ⁠Steakweck 

- ⁠Käsebrötchen

- ⁠Pils, Weizen, Radler 

- Weinschorle

- ⁠Glühwein

- ⁠Eierlikör 

- ⁠Alkoholfreie Getränke

Übrigens:Für Kaffee und Kuchen (auch zum mitnehmen) sorgen ab 12 Uhr unsere B-Juniorinnen!


Wir freuen uns euch alle, mit Anhang und Co zahlreich begrüßen zu dürfen!


Mehr lesen  
1. Mannschaft: Erste erkämpft sich wichtigen Sieg im Spitzenspiel

1. Mannschaft: Erste erkämpft sich wichtigen Sieg im Spitzenspiel

Am vergangenen Sonntag empfing unsere erste Mannschaft die SpG Mutschelbach 2/DJK Durlach 2, bei bestem Fußballwetter. 


Die Etzenroter Jungs setzten den Gegner früh unter Druck und kamen so auch zu der ein oder anderen guten Torchance, welche leider nicht verwertet werden konnten. Hinten stand man über weiter Strecken sehr sicher und hatte deutlich mehr vom Spiel. Dennoch erkannte man früh die Qualität des Gegners und es entwickelte sich ein intensives und hart umkämpftes, jedoch durchweg faires Spiel. Mit einem torlosen Remis wurden die Seiten gewechselt.

Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild. Die Heimelf wollte endlich den Führungstreffer erzielen und kam zu weiteren vielversprechenden Chancen. Die Gäste hielten sehr gut dagegen und konnten selbst die "0" hinten halten. Coach Stubenrauch nahm ein bis zwei Veränderungen vor und brachte neuen Schwung in die Spitze. In der 90. Minute dann die Belohnung für die offensiven Wechsel. Nach einem Schuss von Ferdinand Preiß ließ der gegnerische Torhüter den Ball nach vorne abklatschen und kein Geringerer als der eingewechselte Christopher Bongert stand da, wo ein Stürmer stehen muss. In bester Stürmermanier staubte er das Ding eiskalt ab und schoss zur viel umjubelten 1:0-Führung ein. Dies war auch der Schlusspunkt in einem kämpferisch schön anzuschauenden und streckenweise richtig guten C-Klassenspiel der beiden Mannschaften.

Dem ATSV-Akteuer der in der letzten Minute der Nachspielzeit zusammengebrochen ist, wünschen wir alles Gute, sowie schnelle Genesung und bedanken uns bei allen Ersthelfern.


Nun grüßt man völlig zurecht vom Platz an der Sonne, wobei PSK 3 im Nachholspiel noch gleich ziehen kann. In zwei Wochen empfangen unsere Jungs, zum letzten Spiel der Hinrunde, die Reserve aus Bruchhausen, was ein ähnlich harter Brocken sein wird, wie es der letzte Gegner war, es heißt also noch einmal "Top-Spiel". Dennoch wird man auch hier alles in die Waagschale werfen, um das Kalenderjahr ohne Liganiederlage zu beenden. Anpfiff ist am Sonntag, dem 17.11. um 14.30 Uhr.

Mehr lesen