Nach dem starken Auftritt im Derby-Auftaktspiel gegen die sicherlich zu den "Top-Teams" zählende Zweitvertretung des FC Busenbach, welcher leider nicht mit zumindest einem hochverdienten Zähler belohnt wurde, ging es für unsere Mannschaft im zweiten Spiel der neuen Saison zur Kreisliga-Reserve des TSV Auerbach.
Das Ziel war klar: Trotz einiger weiterer Ausfälle wollte sich die Mannschaft belohnen und auf dem tollen Sportgeländes des heimischen TSV punkten. Und unseres Jungs knüpften auf dem hervorragenden Rasenplatz der Gastgeber da an, wo sie zuletzt aufgehört hatte. Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte man eine ganz starke Leistung, war die spielbestimmende Mannschaft und führte durch einen Kopfballtreffer von Emanuel Haag absolut verdient mit 1:0. Auch eine 2:0-Führung war bis zu diesem Zeitpunkt der Begegnung definitiv möglich. Fast mit Ende des ersten Durchgangs kamen die Hausherren aber, quasi aus dem Nichts, zum 1:1-Ausgleichstreffer, als die junge und gut leitende Schiedsrichterin Holzwart berechtigterweise auf Strafstoß entschied. Doch damit nicht genug aus TSV-Sicht! In der Nachspielzeit erzielten die Jungs aus Auerbach sogar noch den 2:1-Führungstreffer. Jubel bei konsequent und effektiv verwertenden Gastgebern, entsetzen und Fassungslosigkeit im Etzenroter Lager.
Mit gehörig Wut im Bauch kam unsere Mannschaft dann aus den Kabinen. Sofort übernahm man wieder das Kommendo, scheiterte aber zunächst am Aluminium oder am Keeper der Heimelf. Nach rund einer Stunde wieder Strafstoß, dieses Mal für unsere Elf, erneut berechtigt. Der einmal mehr aufgrund der Ausfälle aushelfende und auf "die Zähne beißende" Co-Trainer Benny Weber verwandelte souverän zum Ausgleich. Nur einige Minuten später konnte Emanuel Haag, mit seinem zweiten Treffer, unsere Farben wieder in Führung bringen. Danach vergab man weitere Gelegenheiten um den berühmt-berüchtigten "Deckel drauf zu machen", so dass man am Ende zwar hochverdient gewann - bis zum Ende der Partie aber stets auf der Hut sein musste.
Kompliment an unsere Mannschaft. Die Punktausbeute, die gezeigten Leistungen und die Moral in der Mannschaft lassen sehr positiv nach vorne blicken. Fürs Erste ist man in der neuen Klasse gut angekommen, macht man so weiter wird man seine Ziele definitiv erreichen.
Am kommenden Kurpark-Wochenende ist man spielfrei (das Heimspiel gegen den ASC Grünwettersbach wurde - Danke nochmals an den ASC - auf den 9. Oktober verlegt), ehe es am 14. September mit dem Gastspiel zur starken und bisher perfekt in die Saison gestarteten SSV-Reserve ins Ettlinger Baggerloch geht. Macht man so weiter wie bisher, ist man auch dort ganz sicher nicht chancenlos.