1. Mannschaft: Top-Heimauftritt bringt drei wichtige Punkte

Nach der zwar stark ersatzgeschwächten, jedoch dennoch schwachen Vorstellung der Vorwoche. wollten unsere Jungs, am vergangenen Sonntag beim Heimspiel gegen die Reserve des FV Malsch, unbedingt eine Reaktion zeigen. Und die Reaktion kam!


Bei pünktlich zum Anpfiff einsetzenden Regen, sahen die Zuschauer einen starken Kampf der Etzenroter, mit viel Wille und Leidenschaft. Bereits in der 7. Spielminute drosch Dennis Bauer den Ball aus spitzem Winkel als Halbvolley in die Maschen. In der 35. Minute ein Standard von Benny Weber aus dem Halbfeld, bei dem die Haarspitzen von Marius Polz den Ball ins lange Toreck beförderten. Trügerisch, wie eine zwei Tore Führung ist, wackelte unsere Elf nur eine Minute später und schob nach einem Standard nicht schnell genug nach vorne. Das Resultat ein malscher Distanzschuss zum 2:1. Doch die Heimelf ließ sich davon nicht beeindrucken. In der 42. war es Emanuel Haag mit einem tollen Dribbling auf die Grundlinie und der notwendigen Übersicht, den freien Polz am langen Pfosten zu sehen. Dieser wiederum trotzte den schwierigen Platzbedingungen und schoss per Direktabnahme zum 3:1-Pausenstand ein.In der Pause gab es Lob für eine wirklich starke erste Halbzeit, aber auch Warnung vor der trügerischen zwei Tore Führung. Dementsprechend direkt nach Wiederanpfiff die perfekte Reaktion. Schöne Hereingabe von Dennis Bauer, die der Torwart nur nach vorne abwehren konnte und Max Waible stand goldrichtig und staubte, zur 4:1 Führung nach 46 Minuten, eiskalt ab. Die Gäste gaben sich jedoch nicht auf und machten unserer Defensive immer wieder das Leben schwer. Doch Neuzugang und Routiner Sebastian Weber hielt seine Mitspieler bei der Stange und sorgte für Ruhe und Sicherheit. So war es in der 66. Minute wieder eine schöne Vorlage von Dennis Bauer, dieses Mal auf Emanuel Haag, der das Ergebnis auf 5:1 stellte. Nur vier Minuten bedienter dieser dann seinen Bruder Alessandro Haag, mit einer mustergültigen Vorlage, sodass er mit dem 6:1 den Deckel drauf machen konnte. Einziger Wehrmutstropfen der zweiten Hälfte ist das 6:2, nach einer Unachtsamkeit in der Abwehrreihe, in der 81. Minute. Dabei blieb es auch, was unterm Strich einen verdienten Sieg darstellt, in der Höhe jedoch zu hoch. Eigentlich sahen die Zuschauer ein komplett ausgeglichenes Spiel, allerdings zeigte sich unsere Elf heute wirklich eiskalt vor dem Gehäuse der Gäste.


So startet unsere erste Mannschaft mit 6 Punkten aus vier Spielen in die B-Klasse. Unter Anbetracht dessen, dass man bereits gegen richtig starke Gegner gespielt hat, ist das ein hervorragendes Zwischenfazit. Am kommenden Sonntag geht’s dann zum Aufstiegsfavoriten nach Schielberg. Mit einer ebenso aufopferungsvollen Leistung, kann man dort den Gegner vielleicht ärgern, dafür muss aber alles passen. Anpfiff im schönen Marxzeller Höhenort ist um 15 Uhr.