1. & 2. Frauenmannschaft:             Erste mit geschlossener Mannschaftsleistung - Reserve glücklos

1. & 2. Frauenmannschaft: Erste mit geschlossener Mannschaftsleistung - Reserve glücklos

Mit dem einem Auge auf Platz 3 mit dem anderen ein Blick auf die Verfolger.

Unsere Erste Mannschaft empfing am gestrigen Samstag mit Fortuna Kirchfeld ein Team welches punktemäßig mit uns gleich ziehen könnte. Daher ging man von Beginn an etwas zögerlich in die Partie und ließ dem Gegner zuviele Freiräume. Zwar neutralisierten sich beide Teams weitgehend doch hatten die Gäste in den ersten 45 Minuten leichte Feldvorteile. Chancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Beide Abwehrreihen standen aber auch gut.
Nach Wiederanpfiff konnte man durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung die guten Fortunen in Schach halten. Auch das Offensivspiel funktionierte besser. Ein direkt (!!!) verwandelter Eckstoß durch Lea Rossol brachte die TSV Frauen in der 62. Minute auf die Siegerstraße. 

9 Minuten nach der Führung setzte sich Julia Krämer auf der Außenbahn durch und legte den Ball quer auf dass Lea Rossol ihren zweiten Treffer erzielen konnte.
In der Schlußphase erhöhten die Kirchfelderinnen nochmals den Druck, aber entweder unsere Abwehr oder Torhüterin Schatzl waren zur Stelle um die Situation zu klären.
Ein sauberer Konter in der 87. Spielminute. Erneut Krämer welche sich auf der Außenbahn durchsetzte. Ein Lauf bis zur Grundlinie mit dem Pass in den Rücken der Abwehr, welchen Hannah Fabry zum 3:0 Endstand einnetzte.
Somit konnte man den Vorsprung auf die Verfolger ausbauen, und durch die Niederlage von Büchenau auf den drittplatzierten gleichziehen. Lediglich die Tordifferenz hält uns auf Rang 4.

Unsere Reserve konnte von ihrem Auswärtsspiel in Malsch leider keinen 3er auf den Heidebuckel mitbringen. Wie bereits im Hinspiel tat man sich gegen den FV schwer.
Zwar ging man in der 38. Spielminute durch Ramona Fauth in Führung, musst aber fast mit dem Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. Zwar stand im restlichen Spielverlauf die Abwehr, aber man fand nicht das passende Mittel einen weiteren Treffer zu erzielen.
Trotzdem bleibt das Team auf Rang zwei mit 6 Punkten Vorsprung auf den Verfolger des FC Ispringen 2.

Nächste Woche trifft unsere Reserve auf den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Enzberg, welcher durch Nichtantritt der Gegner die letzte 6 Punkte am grünen Tisch erhalten hat.
Unsere 1. Mannschaft trifft auswärts auf die 1. Mannschaft des FC Ispringen.

Mehr lesen  
***Jugend***B-Juniorinnen

***Jugend***B-Juniorinnen

Der lange Weg hat sich gelohntAm Samstag gastierten unsere B-Juniorinnen beim Tabellenzweiten aus Lindenhof. Bereits im Hinspiel konnte man die Mannheimerinnen mit 7:3 bezwingen. Auch an diesem Tage war das Team von J.Becker gewillt etwas zählbares mit an den Heidebuckel zu bringen, was am Ende auch gelang. Nicht nur die 3 Punkte entführte man aus dem Rhein/Neckarraum sondern auch den 2. Tabellenplatz. Amelie Ziegler und Paula Weber steuerten die Tore zum erfreulichen 4:2 Auswärtserfolg bei. Tolle Leistung !!! 

Mehr lesen  
Das Finale - Es ist vollbracht !!!"ESSEN FÜR DEN GUTEN ZWECK - hoch3" ist zu Ende !!!

Das Finale - Es ist vollbracht !!!"ESSEN FÜR DEN GUTEN ZWECK - hoch3" ist zu Ende !!!

Am letzten Tag konnten wir die Höchstsumme erkochen. 

Mit 800€ für Tiere in Not, beenden wir unser Spendenkochen.

Was für ein toller Abschluß !!!Ingesamt konnten wir 1800€ generieren. 

650 € an Scharinger&Friends und somit an die Kinderkrebsstation Karlsruhe. 

350 € gehen an die Flutopfer des Ahrtal. 

Und 800€ an unsere Fellnasen auf der griechischen Insel Zakynthos und somit an Sue und Oli. 

Danke an alle, die diese Summe ermöglichten. Sei es die Spender über PayPal, die vielen Esser die unser Clubhaus "Nachspielzeit" besuchten, die Küchen/Thekencrew und natürlich an die Leute welche Tag ein Tag aus für andere da sind und sich uneigennützig selber aufopfern, damit es anderen ein wenig besser geht.

Wir sind nur ein kleiner Verein - was könnten andere erreichen die größer sind ? Nachmachen ist erwünscht !!!  

Nochmals ein DANK AN ALLE - Einfach genial !!! 

Mehr lesen  
1. Frauenmannschaft:                         Es reichte am Ende nicht ganz

1. Frauenmannschaft: Es reichte am Ende nicht ganz

Samstag 17 Uhr in. Es war angerichtet. 

Die ersten Frauenmannschaft gastierten beim Ligaprimus aus Ettlingenweier.  Erster gegen vierter oder die besten Offensivreihen der Liga trafen aufeinander. 

Die erste Halbzeit war schon beeindruckent was unsere Mädels ablieferten. Hinten war der Laden dicht und vorne ging man leider, wie auch bereits im Hinspiel, zu fahrlässig mit seinen Chancen um. Erst kurz vor der Pause kamen die Gastgeberinnen besser in die Partie. 

Nach den ersten 45 Minuten hätte man gut mit 2:0 führen können, wenn nicht sogar müssen.

Nach dem Pausentee kam der Tabellenführer besser aus der Kabine und erhöhte den Druck. Ein lang geschlagener Eckball auf den zweiten Pfosten in der 54. Minute, entschied die Partie. 

Zwar kämpfte man aufopferungsvoll, doch der Spielfluß ging etwas verloren. Die verletzungsbedingten Wechsel waren da nicht hilfreich. Die Gastgeberinnen brachten den dünnen Vorsprung über die Zeit und konnten Ihre Tabellenführung somit ausbauen. 

Fazit: Das vor der Saison ausgegeben Ziel "DIE GROSSEN" zu ärgern ist bereits jetzt schon mehr als erreicht. Auch wenn in manchen Situationen noch die Kaltschnäuzigkeit fehlt, glauben wir sagen zu dürfen "Wir können sogar mithalten".


Mehr lesen  
1. Mannschaft: "Englische Woche Teil 2 & 3" mit hohen Auswärtshürden

1. Mannschaft: "Englische Woche Teil 2 & 3" mit hohen Auswärtshürden

Bereits am mogigen Mittwoch geht es für unsere erste Mannschaft weiter, wenn man um 19:15 bei der zweiten Mannschaft des SC Schielberg 1956 e.V. gastiert. Die SSC-Reserve hat zum Teil drei Spiele weniger als der Rest der Liga bestritten und gehört sicherlich zum oberen Mittelfeld in der KK C4, was die Marxzeller Jungs mit starken Resultaten zuletzt auch unter Beweis stellten.

Schon am kommenden Samstag steht dann das nächste Albtalduell an wenn man um 15 Uhr bei der Kreisliga-Reserve des TSV Schöllbronn 1907 e.V. ll zu Gast ist. Die junge und spielstarke Zweitvertretung des TSV schnupperte lang auch etwas im Aufstiegsrennen mit und steht seit Saisonbeginn eigentlich konstant unter den "Top 5".Unsere Jungs, die zuletzt sich richtig gut präsentierte,n werden sich bei ihren "Rasenplatz-Kontakten" zwei und drei in der vergangenen fünf Monaten "strecken" müssen um punkten zu können.

Die zweite Mannschaft ist an diesem Wochenende spielfrei.

Wir freuen uns in beiden Spielen über zahlreiche Unterstützung! 

Mehr lesen  
1. Mannschaft: Klasse Mannschaftsauftritt sorgt für Derby-Überraschung!

1. Mannschaft: Klasse Mannschaftsauftritt sorgt für Derby-Überraschung!

TSV l - SV Langensteinbach ll 1:0 (1:0)

Der ersten Mannschaft gelang gegen den Top-Aufstiegsfavoriten SV Langensteinbach ll mit einem 1:0-Heimerfolg eine große Überraschung, die sich die Jungs mit einer fantastischen Einstellung aber redlich verdienten. 


Per Strafstoß nach rund einer viertel Stunde brachte Emanuel Haag den TSV mit 1:0 in Führung, keine fünf Minuten später bekam auch der SVL einen Strafstoß zugesprochen, welchen TSV-Schlussmann Steffen Kramer allerdings parieren konnte. Gegen die richtig gute SVL-Reserve, die mit den Verbandsligkräften Soja und Mufula aufgerüstet war, verteidigte unsere Elf mit unfassbarer Disziplin und Leidenschaft und konnte dabei immer wieder auch gefährliche Nadelstiche setzen. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es bei der nicht unverdienten Führung unserer Jungs.Der SVL, der die drei Punkte natürlich dringend benötigte, drängte im zweiten Spielabschnitt natürlich bis zum Schluss auf den Ausgleich - konnte sich gegen unsere defensiv extrem gut arbeitende Mannschaft allerdings nur wenige richtig  gefährliche Einschussmöglichkeiten aber erspielen. Bei der ein oder anderen Situation war sogar die Vorentscheidung möglich, welche unseren Jungs aber nicht gelang. So war der Jubel im TSV-Lager natürlich groß, als Schiedsrichter Ince nach 95 Minuten die Begegnung abpfiff. 


Mit dem fünften Sieg in Folge steht man weiterhin auf einem guten vierten Tabellenplatz und hat sogar noch eine kleine Chance auf Rang drei. 

Großes Kompliment an die GESAMTE Mannschaft. 

Mehr lesen  
2. Mannschaft: Richtig gute Leistung wird mit torreichen Heimsieg belohnt!

2. Mannschaft: Richtig gute Leistung wird mit torreichen Heimsieg belohnt!

TSV ll - SC Neuburgweier ll 6:3 (2:1)

Nach den zuletzt enttäuschenden Spielen und Resultaten, wollte unsere zweite Mannschaft im Heimspiel gegen den Fünftplatzierten SC Neuburgweier 1906 ll unbedingt Wiedergutmachung betreiben.


Und dies war ihr auch von der ersten Minute an anzusehen. Dennoch ging zunächst der Gast in Führung als er im Nachschuss (zuvor parierte Elfmeter-Killer Philipp Schall) einen Strafstoß verwandelte. Bis zur Pause konnte allerdings Allesandro Haag mit zwei Treffern die couragierte TSV-Leistung belohnen, so das mit einer Führung die Seiten gewechselt wurde.

In den zweiten 45 Minuten lief es zunächst so glänzend für unsere Mannschaft weiter. Abermals Alessandro Haag und Bader Omar stellten auf ein beruhigendes 4:1 für unsere Jungs, wer dachte damit hätten beide Seiten genug täuschte sich aber. Beide Reihen trafen noch zweimal bis zum Schlusspfiff, für den TSV steuerte der im Feld eingewechselte (an den Fingern noch verletze) Torsteher Rune Helk einen Doppelpack bei und zeiget damit abermals, das er im Feld (sprich in der Offensive) über einen glänzenden Torriecher verfügt.


Nach den wie gesagt zuletzt eher ernüchternden Auftritten taten die drei Punke, vor allem abere auch die richtig gute Leistung unserer "Zweiten" richtig gut und man konnte den Heimsieg zurecht feiern. 

Mehr lesen  
1. & 2. Mannschaft: TOPSPIEL-DERBY, Doppelheimspieltag und SOZIALES ENGAGEMENT – alles in einem möglich!

1. & 2. Mannschaft: TOPSPIEL-DERBY, Doppelheimspieltag und SOZIALES ENGAGEMENT – alles in einem möglich!

Am kommenden Sonntag kann man mit seinem Besuch auf dem TSV-Gelände nicht nur echten Amateurfußball bestaunen, sondern dabei es sich auch schmecken lassen und gutes damit tun!

Aber der reiche nach.


Um 12:30 Uhr empfängt unsere zweite Mannschaft den SC Neuburgweier 1906 ll. Nach der Enttäuschung im letzten Heimspiel gegen den TV Mörsch, will man es dieses mal (erneut gegen einen Gegner aus Rheinstetten) besser machen. Das hierfür eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Auftritt notwendig ist, sollte unseren Jungs klar sein.


Um 15 Uhr heißt es dann bei der ersten Mannschaft „Topspiel und Derby in einem“. Mit dem SV 1899 Langensteinbach ll, der punktgleich mit dem SSV Ettlingen ll (beide mit bärenstarken 49 Punkten nach 18 Spielen und überragenden Torverhältnis!) sich wohl ein Fotofinish um die Meisterschaft liefert, fordert unsere Mannschaft den klaren Aufstiegsfavoriten Nummer eins heraus. Der SVL will den letztjährigen Abstieg dringend reparieren, was man alleine an der Tatsache sieht das er sich in vielen Spielen auf (mehrfache) Unterstützung aus dem „sechs Etagen“ höher angesiedelten Verbandsligakader stützt bzw. freuen darf. Davon wird man evtl. auch am Sonntag ausgehen können. Unsere Jungs sind aber gut drauf, spielen selbst eine gute Saison und haben in diesem Derby nichts zu verlieren. Schon im Vorspiel war man alles andere als Laufkundschaft für den SVL – am Ende blieben die Jungs aus Karlsbad aber (etwas glücklich aber verdient) siegreich.


Für das sportliche Programm ist also gesorgt – und auch die Küche kann zu Hause kalt bleiben. Im Clubhaus (siehe Bild 2) gibt es zwei Tagesessen und Kuchen – der Erlös hiervon wird unserem AH-Spieler, EX-Profi (Spieler & Trainer) und „Motor für die gute Sache“ Rainer Scharinger zur Verfügung gestellt. Das Geld geht an Scharinger & Friends und damit ganz gezielt an die Kinderkrebsstation Karlsruhe.Sportplatz, Essen und Gutes damit tun – mehr „Steilvorlage“ für den Sonntag geht wohl kaum. 

Wir freuen uns über alle Besucher und Gäste! 

Mehr lesen  
Essen für den Guten Zweck

Essen für den Guten Zweck

Kommt einfach vorbei und helft uns anderen zu helfen

Mehr lesen  
***Thema Außenbewirtschaftung***           Eines wollen wir Klarstellen...

***Thema Außenbewirtschaftung*** Eines wollen wir Klarstellen...

Wie schon vielen bekannt, wurde dem TSV seitens der Gemeinde die Genehmigung für eine Außenbewirtschaftung entzogen.
Grund hierfür ist eine Klage der Nachbarschaft (Minderheit).
Dem TSV wurde die Auflage erteilt ein Lärmgutachten für einige tausend Euro zu erstellen. Dieser Forderung sind wir nachgekommen. Dieses Gutachten, welches positiv für den TSV ausgefallen ist, liegt der Gemeinde und dem/der Kläger mittlerweile vor.
Nun, da man dem TSV die Außenbewirtschaftung wieder erteilen könnte, geht die Gegenpartei auf "Stimmenfang" für eine weitere Klage mit der Behauptung der TSV möchte einen Biergarten eröffnen.

Deshalb hier eine Klarstellung:

Selbst wenn der TSV dies geplant hätte, wäre eine Genehmigung bis 22 Uhr durchführbar. Man stelle sich nur vor welch ein "Rattenschwanz" eine Nichtgenehmigung der Außenbewirtung nach sich ziehen würde. Und zwar für sämtliche Waldbronner Biergärten.
Nichts desto trotz ist nach wie vor ein Biergarten KEIN THEMA.
Uns geht es lediglich um die Inbetriebnahme unserer Grillhütte bei Heimspielen. Nicht mehr, nicht weniger.
Vorallem auch der Kaffee- und Kuchenverkauf, welcher für unsere Jugend aktuell noch untersagt ist.
Hier ein großes "DANKE" an die Klägerseite welche somit seit Jahren verhindert, dass unsere Jugend sich Ihre Jugendkasse aufbessern kann und somit den ein oder anderen Ausflug verhinderte.

Nochmals für alle: ES GEHT UNS UM DIE "BRATWURST" BEI HEIMSPIELEN UND DEN KAFFEE-UND KUCHENVERKAUF DER JUGEND - UND NICHT UM EINEN BIERGARTEN FÜR UNSER CLUBHAUS.

Eigentlich traurig, dass man so etwas schreiben muss ☹️ 

Mehr lesen  
1.Mannschaft: Starke Vorstellung bringt vierten Sieg in Serie

1.Mannschaft: Starke Vorstellung bringt vierten Sieg in Serie

TSV l – VfR Ittersbach ll 4:2 (3:0)


Am Gründonnerstag empfing unsere erste Mannschaft den Nachbarn VfR Ittersbach e.V. ll. Die Gäste hatten zuletzt gute Ergebnisse erzielt und zeigten sich als definitiv guter Gegner.


Man merkte aber dass sich unsere Mannschaft (auch mit den guten Ergebnissen und Leistungen zuletzt) viel vorgenommen hatte, man kam gut ins Spiel – die aller letzte Gefahr konnte man gegen nicht einfach zu bespielende Ittersbacher allerdings noch nicht erzeugen.Was unsere Jungs aber dann zwischen Minute 15 und 45 zeigten, dass konnte man wirklich nur mit „ganz, ganz stark“ bezeichnen. Bis zum Halbzeitpfiff des guten SR M. Schneider zog unsere Elf, nach teils wirklich sehenswerten Treffern, auf 3:0 davon. Kevin Merz, Simon Porter und Victor Weber-Rodriguez durften sich bis dato in die Torschützenliste eintragen. Mit etwas Glück hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher sein können, hier hatte aber zumeist der gute VfR-Schlussmann Dann etwas dagegen.

Auch im zweiten Durchgang bot der TSV eine gute Leistung, dies galt aber auch für den Gast. Als man es 1,2 mal versäumte den Sack endgültig zu zumachen kam ein nie verzagender VfR auf 3:1 heran. Nach einem mehr als anschaulichen Angriff gelang dann knapp eine viertel Stunde vor dem Ende mit dem 4:1 die endgültige Entscheidung, per schönen Kopfballtreffer konnte V. Weber-Rodriguez zum zweiten mal anschreiben. Das tat, zur Freude aller, dem bis zuletzt fast zehn Monate verletzungsbedingt ausgefallenen Allrounder sichtlich gut. Den Schlusspunkt in der 89. Minute setzten dann aber nochmals unsere Gäste mit einem trockenen und präzisen Abschluss zum 4:2-Endstand.


Vierter Sieg in Folge trotz dass man auf den ein oder anderen Leistungsträger verzichten musste – Chapeau! Die Tatsache das sich die gut aufgestellte VfR-Reserve als definitiv nicht einfach zu schlagen präsentierte, wertet die Vorstellung sicherlich auch noch auf. 

Mehr lesen  
2. Mannschaft: Insgesamt schwacher Auftritt wird in der Schlussphase (zu Recht) bestraft!

2. Mannschaft: Insgesamt schwacher Auftritt wird in der Schlussphase (zu Recht) bestraft!

TSV ll - TV Mörsch ll 2:3 (1:1)


Viel vorgenommen hatte sich unsere Zweitvertretung am gestrigen Mittwochabend gegen den Tabellenvorletzten aus Mörsch.

Während man noch ganz manierlich in die Partie kam und durch einen schönen Distanzschuss von Thomas Schwab früh in Führung ging, ließ man dann schon merklich nach und bot in einem schwachen Spiel eine doch enttäuschende Leistung. Die Gäste glichen recht schnell, nach dem sie zuerst mit einem Strafstoß an "Elfmeter-Killer" Philipp Schall noch scheiterten, aus. Bis zur Pause fielen keine weiteren Treffer, so dass mit 1:1-Gleichstand die Seiten gewechselt wurden.

Wie im ersten Durchgang war auch nach dem Seitenwechsel die Anfangsphase unserer Elf ganz in Ordnung - und wieder war es ein sehennswerter Abschluss aus der Distanz (durch Bader Omar) der das Etzenroter Lager jubeln ließ. Aber auch diesesmal ging es keine viertel Stunde ehe der Gast sich über den erneuten Ausgleich freuen durfte. Als man in der Schlussphase versuchte das Ziel Heimsieg trotz allem noch irgendwie hinzubekommen, war es kurz vor Schluss der TV welcher mit dem entscheidenden Treffer sich die volle Punktausbeute sicherte - was insgesamt auch nicht unverdient war.


Dass die Enttäuschung im Lager unserer Reserve nach Schlusspfiff über das Ergebnis und die über weite Strecken gezeigte Leistung riesig war, ist nur als all zu verständlich zu bezeichnen. 

Mehr lesen